Bei Jinke Optical sind wir bestrebt, die Trennung mit Querstromzellen zu verbessern und zu vervollkommnen. Diese Arbeit ist sehr bedeutend, da Querstromzellen in vielen Bereichen wichtig sind, insbesondere in der Biotechnologie, dem Studium lebender Organismen und ihrer Nutzung zum Nutzen von uns.
In der Biotechnologie ist die Kreuzstromzellentechnologie besonders nützlich. Sie macht sich auf vielfältige Weise bemerkbar. Zum Beispiel kann sie pathogene Bakterien aus Flüssigkeiten entfernen, Proteine für den Pharmabereich filtern und Blutbestandteile wie Plasma und Serum trennen. Plasma ist das flüssige Bestandteil des Blutes, und Serum ist das Flüssigkeitsrest, der übrig bleibt, wenn Blut gerinnt. Kraftwerke können auch diese Technologie einsetzen, um Kohlendioxid aus den Brennstoffzellen einzufangen und so Schaden an der Umwelt zu vermeiden. Wenn wir die Kreuzstromzellentechnologie effizienter gestalten können, werden wir einen großen Einfluss auf die Biotechnologiebranche haben und ihnen helfen bessere Produkte und Lösungen zu entwickeln.
Die Querstrom-Zelltyp-Baum-Technologie ist eine Art von Membranfiltrationsprozess. Das bedeutet, dass sie Flüssigkeiten mittels eines Materials namens Membran trennt, das einige Dinge durchlässt, aber andere blockiert. Die von uns gefilterten Flüssigkeiten bestehen hauptsächlich aus Wasser und chemischen Bestandteilen, einschließlich Proteine und anderer Materien. Querstromzelle – Eine dicke Membran wird innerhalb einer Kammer platziert. Diese Kammer hat einen Eingang: wo die Flüssigkeit einfließt, und einen Ausgang: wo die gefilterte Flüssigkeit herauskommt. Wenn die Flüssigkeit durch die Kammer und durch die Membran fließt, findet der Filterprozess statt und Verunreinigungen werden entfernt.
Es gab jedoch mehrere neue Updates in der für die Querstromzelle verwendeten Membran, die zu einem besseren Trennprozess führen. Querstromzellmembranen gibt es im Allgemeinen in zwei Arten: Flachmembranen und Rundmembranen. Flachmembranen haben eine große Oberfläche und können daher hohe Flüssigkeitsmengen verarbeiten, was erhebliche Volumenströme ermöglicht. Das ist sehr nützlich, wenn Sie mit großen Flüssigkeitsmengen arbeiten. Es gibt aber auch Rundmembranen, die hydraulisch leistungsfähiger sind, was bedeutet, dass sie sehr effizient bei der Bewegung von Flüssigkeiten sind. Bei industriellen Anwendungen kommen Rundmembranen am besten zur Geltung. Dazu gehören auch ihre COVID-19-Technologien, einzelle-Zellzytometrie die von entscheidender Bedeutung sind und wahrscheinlich einen bleibenden Einfluss auf den Biologiebereich haben werden.
Wenn wir Experimente mit Querstromzellen durchführen, müssen wir einige Schlüsselfaktoren sorgfältig berücksichtigen. Dazu gehören die Temperatur des Filterfluids usw. Die Leistung der Querstromzelle hängt davon ab Flusszellen hängt stark von der Temperatur ab, weshalb das Aufrechterhalten einer stabilen Temperatur für ihren Betrieb entscheidend ist. Die Konzentration der Bestandteile in einem Flüssigkeitsmedium ist ein weiterer wichtiger Faktor. Das ist die Konzentration jedes Stoffes im Flüssigkeitsmedium. Die Leistung von Querstromzellen kann auch durch Änderungen in der Konzentration beeinflusst werden. Schließlich, durchflusszelle kann auch die Flüssigkeitsgeschwindigkeit (oder Geschwindigkeit) die Leistung der Querstromzellen beeinflussen. Diese wichtigen Faktoren sind untereinander verwoben und können die Effektivität der Querstromzellentechnologie beeinflussen.
Mit über 50 Jahren Forschungs- und Fertigungserfahrung hat Jinko Optics umfangreiches technisches und praktisches Wissen im Bereich spektraler Zubehörteile gesammelt. Die langjährige Konzentration auf die Entwicklung von Kernprodukten wie Zellen, Flusszellen, optischen Komponenten und Dampfzellen hat nicht nur die technische Position des Unternehmens in der Branche verbessert, sondern auch ermöglicht, schnell auf verschiedene komplexe Anwendungsanforderungen zu reagieren. Die jahrelange Erfahrung hat dem Unternehmen geholfen, kontinuierlich zu innovieren und stets an der Spitze der Branche zu bleiben.
Jinko Optics kann auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Kunden hin vollständig maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Egal ob Kundenskizzen und -proben oder personalisierte Anforderungen für spezielle Anwendungsszenarien, Jinko Optics kann optische Komponenten präzise entwerfen und herstellen, die den Anforderungen entsprechen. Diese flexible Anpassungsfähigkeit ist insbesondere für die genauen Bedürfnisse von Forschungseinrichtungen, Laboren und speziellen Branchen geeignet. Darüber hinaus kann das Unternehmen durch seine schnelle Reaktion auf Marktänderungen und Kundenbedürfnisse sicherstellen, dass Kunden immer den neuesten und passenden technischen Support und Produkte erhalten.
Als Entwurfseinheit des nationalen Standards für Kuvetten hat Jinko Optics sehr hohe Ansprüche an die Produktqualität. Jede Kuvette und jedes optische Komponenten, die vom Unternehmen hergestellt werden, folgen dem ISO9001:2016-Standard und kontrollieren streng jeden Schritt im Produktionsprozess, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Werkstattprüfung der Fertigprodukte, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Darüber hinaus verfügt es über 6 Erfindungspatente und 16 Gebrauchsmusterpatente, was das kontinuierliche Engagement des Unternehmens in technischer Innovation und Prozessoptimierung widerspiegelt, sodass die Produkte nicht nur eine exzellente Leistung aufweisen, sondern auch eine einzigartige Marktwettbewerbsfähigkeit haben.
Jinko Optics ist darauf bedacht, Kunden hochwertige Produkte mit einem guten Kosteneffizienz-Verhältnis zu bieten. Durch die Optimierung von Produktions- und Managementprozessen sowie die Senkung der Produktionskosten kann das Unternehmen günstigere Preise anbieten, während gleichzeitig die exzellente Leistung der Produkte in Bezug auf Qualität und Funktion gewährleistet wird. Neben der hervorragenden Qualität der Produkte selbst legt das Unternehmen besonderen Wert auf den Kundenservice nach dem Verkauf und bietet rechtzeitigen technischen Support sowie professionelle Lösungen, um sicherzustellen, dass Probleme, die Kunden bei der Nutzung begegnen, schnell gelöst werden. Dieses kundenorientierte Servicekonzept ermöglicht es Jinko Optics, sich im heftig konkurrierenden Markt hervorzuheben und das Vertrauen und die Anerkennung einer breiten Kundschaft zu gewinnen.