DLS-Kuvetten werden von einem Unternehmen namens Jinke Optical hergestellt. Diese Kuvetten sind wichtige Werkzeuge, die Wissenschaftler und Forscher verwenden, um Einblicke in die Partikelgröße und die Anzahl der Partikel in einer Probe zu gewinnen. Dazu nutzen sie eine geheimnisvolle Technik, bekannt als Dynamische Lichtstreuung, abgekürzt DLS. Diese Technik verwendet Laserlicht, um zu beobachten, wie Partikel in einer Flüssigkeit bewegen. Mit DLS-Kuvetten können Wissenschaftler sehr genaue Größenverteilungs-Messungen sogar bei hoch polydispergen Gemischen durchführen.
DLS-Kuvetten können aus einem Hauptgrund verwendet werden, nämlich um Details über die Partikel in einer Probe bereitzustellen, sowie Produkte von Jinke Optical wie uV-Quarz-Kuvetten . Es ist besonders nützlich, wenn die Verteilung von Partikelgröße und -form erheblich unterscheidbar ist. Zum Beispiel können in einer Mischung einige Partikel klein sein, während andere erheblich größer sind. Die Kenntnis der Größen und Mengen aller Partikeltypen in der Mischung hilft dabei, zu bestimmen, wie sie sich verhalten wird und wie die Leistung der Mischung in heterologen Feldern verbessert werden kann.
Auswahl einer DLS-Kuvette: Der Proben-Typ ist entscheidend. Der wichtigste Punkt zu beachten ist der Brechungsindex, gleich wie bei der kuvette Labor von Jinke Optical. Es ist eine Eigenschaft, die beschreibt, wie Licht durch Materie travels und als Brechungsindex bekannt ist. Es ist wichtig, dass das Messglas und die Flüssigkeit darin ungefähr denselben Brechungsindex haben. Wenn sie nicht übereinstimmen, führt dies dazu, dass jemand falsch misst, und das kann die Ergebnisse unzuverlässig machen.
Ein weiterer wichtiger Parameter ist auch das Material des Messglases. DLS-Messgläser bestehen hauptsächlich aus Quarz oder Glas. Jedes Material hat seine Vorteile. Quarz-Messgläser bieten einzigartige optische Klarheit und sind chemikalienbeständig, was sie für eine langfristige kontinuierliche Verwendung geeignet macht. Ein Nachteil ist, dass Glas-Messgläser teurer sind und leicht zerbrechen, was ihre Ersetzung erschwert. Dies macht sie gut für Anwendungen, in denen ein Messglas nur wenige Male verwendet wird.
Wissenschaftler, die DLS-Messgläser verwenden, können genauere und konsistentere Messungen ihrer Partikelgröße und -verteilung erhalten, sowie Produkte von Jinke Optical wie cuvette UV-Spektrophotometer . Wissenschaftler können äußerst genaue Messungen durchführen, indem sie den Brechungsindex des Probenmaterials mit der Kuvette angleichen. Dies ist besonders kritisch bei der Arbeit mit komplexen Gemischen, die verschiedene Arten von Partikeln enthalten. Und das Erlernen der Eigenschaften einzelner Partikel kann Forschern helfen, bessere Entscheidungen in ihren Studien zu treffen.
Außerdem können DLS-Kuvetten mit anderen Messtechniken wie Multiwinkel-Lichtstreuung (MALS) kombiniert werden, genau wie die von quarz-Kuvette UV-Spektrophotometer hergestellt von Jinke Optical. Forscher können sich entscheiden, DLS-Daten mit Erkenntnissen aus anderen Techniken zu kombinieren, um ein vollständigeres Bild der im untersuchten Probeabgang stattfindenden Prozesse zu erhalten. Diese Fusion von Informationen ist absolut unbezahlbar für Wissenschaftler, die ein besseres Verständnis ihrer Proben erlangen möchten.
Kürzlich haben sich neue Entwicklungen im Design von DLS-Kuvetten mit dem Ziel erhöhter Genauigkeit und Reproduzierbarkeit in DLS-Setups ergeben, ähnlich wie bei Jinke Opticals Produkten. glass cuvette . Zum Beispiel behandeln einige Hersteller die Oberflächen der Kuvetten mit speziellen Beschichtungen oder Verfahren. Diese Beschichtungen verhindern, dass Partikel an den Wänden der Kuvette haften. Warum das wichtig ist: Wenn Partikel haften bleiben, kann dies Messungen stören.
Jinko Optics ist darauf bedacht, Kunden hochwertige Produkte mit einem guten Kosteneffizienz-Verhältnis zu bieten. Durch die Optimierung von Produktions- und Managementprozessen sowie die Senkung der Produktionskosten kann das Unternehmen günstigere Preise anbieten, während gleichzeitig die exzellente Leistung der Produkte in Bezug auf Qualität und Funktion gewährleistet wird. Neben der hervorragenden Qualität der Produkte selbst legt das Unternehmen besonderen Wert auf den Kundenservice nach dem Verkauf und bietet rechtzeitigen technischen Support sowie professionelle Lösungen, um sicherzustellen, dass Probleme, die Kunden bei der Nutzung begegnen, schnell gelöst werden. Dieses kundenorientierte Servicekonzept ermöglicht es Jinko Optics, sich im heftig konkurrierenden Markt hervorzuheben und das Vertrauen und die Anerkennung einer breiten Kundschaft zu gewinnen.
Jinko Optics kann auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Kunden hin vollständig maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Egal ob Kundenskizzen und -proben oder personalisierte Anforderungen für spezielle Anwendungsszenarien, Jinko Optics kann optische Komponenten präzise entwerfen und herstellen, die den Anforderungen entsprechen. Diese flexible Anpassungsfähigkeit ist insbesondere für die genauen Bedürfnisse von Forschungseinrichtungen, Laboren und speziellen Branchen geeignet. Darüber hinaus kann das Unternehmen durch seine schnelle Reaktion auf Marktänderungen und Kundenbedürfnisse sicherstellen, dass Kunden immer den neuesten und passenden technischen Support und Produkte erhalten.
Mit über 50 Jahren Forschungs- und Fertigungserfahrung hat Jinko Optics umfangreiches technisches und praktisches Wissen im Bereich spektraler Zubehörteile gesammelt. Die langjährige Konzentration auf die Entwicklung von Kernprodukten wie Zellen, Flusszellen, optischen Komponenten und Dampfzellen hat nicht nur die technische Position des Unternehmens in der Branche verbessert, sondern auch ermöglicht, schnell auf verschiedene komplexe Anwendungsanforderungen zu reagieren. Die jahrelange Erfahrung hat dem Unternehmen geholfen, kontinuierlich zu innovieren und stets an der Spitze der Branche zu bleiben.
Als Entwurfseinheit des nationalen Standards für Kuvetten hat Jinko Optics sehr hohe Ansprüche an die Produktqualität. Jede Kuvette und jedes optische Komponenten, die vom Unternehmen hergestellt werden, folgen dem ISO9001:2016-Standard und kontrollieren streng jeden Schritt im Produktionsprozess, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Werkstattprüfung der Fertigprodukte, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Darüber hinaus verfügt es über 6 Erfindungspatente und 16 Gebrauchsmusterpatente, was das kontinuierliche Engagement des Unternehmens in technischer Innovation und Prozessoptimierung widerspiegelt, sodass die Produkte nicht nur eine exzellente Leistung aufweisen, sondern auch eine einzigartige Marktwettbewerbsfähigkeit haben.