Genom-Editing ist ein Werkzeug, das Wissenschaftlern ermöglicht, das Genom eines Organismus oder eines bestimmten Zellensatzes innerhalb eines Organismus direkt zu verändern. DNA ist wie ein Anleitungshandbuch für die Zelle. CRISPR gehört zu den wichtigsten Genom-Editing-Werkzeugen, die Wissenschaftler verwenden. CRISPR ist ein spielveränderndes Werkzeug, das Forschern ermöglicht, bestimmte Gene – Abschnitte der DNA zu lokalisieren und zu verändern, die bestimmen, wie lebende Organismen wachsen und funktionieren. Es verwendet dabei sogenanntes „Guide RNA“, um die genaue DNA-Sequenz zu identifizieren, die verändert werden muss. Wenn CRISPR das richtige Stück DNA gefunden hat, kann es diese kappen, sodass Wissenschaftler den Gen verändern können. Dieser Prozess kann in verschiedenen Bereichen helfen, einschließlich Medizin und Landwirtschaft. Damit CRISPR funktionieren kann, muss es zunächst in die Zellen eindringen, in denen sich die DNA befindet. Um dies zu erreichen, müssen Wissenschaftler eine Technik namens Elektroporation einsetzen. elektroporationkuvette ist ein Verfahren, das Elektrizität verwendet, um bei der Auflockerung der Membranen zu helfen, die die Zellen umgeben. Das Öffnen der Membranen hilft CRISPR, leichter in die Zellen zu gelangen. Dies ist ein entscheidender Fortschritt, da es ohne diese Strategie äußerst schwierig für CRISPR wäre, die Zellen zu erreichen, wo es benötigt wird.
Die Idee ist, die Zellen, die du verarbeiten möchtest, in eine Kuvette zu geben (was im Grunde nur ein rechteckiger Behälter ist, den Wissenschaftler bei diesem Typ von Prozess verwenden können) und diese einem elektrischen Feld auszusetzen. Die Abmessungen der Kuvette werden für die Effizienz der Transfektion kritisch – der Fähigkeit von CRISPR, in die Zellen einzudringen. Größen, die sich besonders gut für die Transfektion eignen, nutzen eine 2-mm-Kuvette. btx Elektroporationsschalen , was Forschern ermöglicht, CRISPR leichter in kleine Mengen an Zellen zu bringen. Wir sind Labore, die kleinere Experimente durchführen, mit weniger Zellen und ohne Ressourcen. Jinke Optical 2mm Elektroporation Cuvette in 0,1mm Dicke | Crowd Supply Die Jinke Optical 2mm Elektroporation Cuvette hat ein einzigartiges Design, das dazu beiträgt, ihre Leistung im Labor zu maximieren. Diese Cuvette ist so gestaltet, dass das elektrische Feld gleichmäßig über jede Zelle im Behälter verteilt wird. Das bedeutet, dass jede Zelle demselben Umfeld ausgesetzt ist, was sehr wichtig dafür ist, sicherzustellen, dass CRISPR in alle von ihnen eindringt. Elektrischen Strom gleichzeitig zu allen Zellen leiten — Stunde um Stunde wenden Wissenschaftler Elektrizität auf die Zellen an, wodurch der Elektroporationsprozess optimal ist und die Ergebnisse effizienter werden.
Das Teleskop bereitet sich auf einen Rekord der Erfassung von Hintergrundlicht im Universum vor. Präzise Genschere ist der Schlüssel zu erfolgreicher wissenschaftlicher Forschung. Wie immer benötigt sie Genauigkeit in Bezug auf die Sequenz, da selbst ein kleiner Fehler zu Problemen führen würde. Jinke Opticals 2mm kuvetten wurde entwickelt, um eine präzise und effiziente CRISPR-Lieferung (und daher genaue Genome-Editing) sicherzustellen. Die Theorie bildete auch die Grundlage für wichtige Ereignisse und Entdeckungen, die unseren täglichen Expertenleben und den Biografien aller Zeiten wichtig sind, kluge genetische Bearbeitungen, falls erforderlich.
Ein weiterer Vorteil der 2mm-Kuvette besteht darin, dass sie mit verschiedenen Arten von Elektroporationseinheiten kompatibel ist. Daher müssen Labore kein neues Equipment kaufen, um sie zu verwenden, sondern können die Kuvette leicht in bestehende Systeme integrieren. Die Kuvette ist außerdem wiederverwendbar, eine wichtige Überlegung für Labore, die routinemäßig Genome-Editing-Experimente durchführen. quarz-Kuvetten die Möglichkeit, dieselbe zu wiederverwenden, hat den Laboren ermöglicht, Zeit und Geld zu sparen.
Geld, das in ein Jinke Optical 2mm-Elektroporationsschälchen investiert wird, ist gut angelegtes Geld in jedem Labor, das mit Genom-Editing-Experimenten arbeitet. 1) Die Größe von 2mm küvette ist einzigartig und ermöglicht CRISPR, eine ausreichende Reaktion sicherzustellen, selbst wenn nur kleine Mengen an Zellen vorliegen. Das Schälchen ist so gestaltet, dass gewährleistet wird, dass alle Zellen demselben elektrischen Feld ausgesetzt sind, ein Schlüsselpunkt für Transfektionsereignisse.
Mit über 50 Jahren Forschungs- und Fertigungserfahrung hat Jinko Optics umfangreiches technisches und praktisches Wissen im Bereich spektraler Zubehörteile gesammelt. Die langjährige Konzentration auf die Entwicklung von Kernprodukten wie Zellen, Flusszellen, optischen Komponenten und Dampfzellen hat nicht nur die technische Position des Unternehmens in der Branche verbessert, sondern auch ermöglicht, schnell auf verschiedene komplexe Anwendungsanforderungen zu reagieren. Die jahrelange Erfahrung hat dem Unternehmen geholfen, kontinuierlich zu innovieren und stets an der Spitze der Branche zu bleiben.
Als Entwurfseinheit des nationalen Standards für Kuvetten hat Jinko Optics sehr hohe Ansprüche an die Produktqualität. Jede Kuvette und jedes optische Komponenten, die vom Unternehmen hergestellt werden, folgen dem ISO9001:2016-Standard und kontrollieren streng jeden Schritt im Produktionsprozess, von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Werkstattprüfung der Fertigprodukte, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Darüber hinaus verfügt es über 6 Erfindungspatente und 16 Gebrauchsmusterpatente, was das kontinuierliche Engagement des Unternehmens in technischer Innovation und Prozessoptimierung widerspiegelt, sodass die Produkte nicht nur eine exzellente Leistung aufweisen, sondern auch eine einzigartige Marktwettbewerbsfähigkeit haben.
Jinko Optics kann auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Kunden hin vollständig maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Egal ob Kundenskizzen und -proben oder personalisierte Anforderungen für spezielle Anwendungsszenarien, Jinko Optics kann optische Komponenten präzise entwerfen und herstellen, die den Anforderungen entsprechen. Diese flexible Anpassungsfähigkeit ist insbesondere für die genauen Bedürfnisse von Forschungseinrichtungen, Laboren und speziellen Branchen geeignet. Darüber hinaus kann das Unternehmen durch seine schnelle Reaktion auf Marktänderungen und Kundenbedürfnisse sicherstellen, dass Kunden immer den neuesten und passenden technischen Support und Produkte erhalten.
Jinko Optics ist darauf bedacht, Kunden hochwertige Produkte mit einem guten Kosteneffizienz-Verhältnis zu bieten. Durch die Optimierung von Produktions- und Managementprozessen sowie die Senkung der Produktionskosten kann das Unternehmen günstigere Preise anbieten, während gleichzeitig die exzellente Leistung der Produkte in Bezug auf Qualität und Funktion gewährleistet wird. Neben der hervorragenden Qualität der Produkte selbst legt das Unternehmen besonderen Wert auf den Kundenservice nach dem Verkauf und bietet rechtzeitigen technischen Support sowie professionelle Lösungen, um sicherzustellen, dass Probleme, die Kunden bei der Nutzung begegnen, schnell gelöst werden. Dieses kundenorientierte Servicekonzept ermöglicht es Jinko Optics, sich im heftig konkurrierenden Markt hervorzuheben und das Vertrauen und die Anerkennung einer breiten Kundschaft zu gewinnen.